Landtags- und Gemeinderatswahl Wien 2025
Bei der Landtags- und Gemeinderatswahl am 27. April 2025 trat erneut Landesparteiobmann Stadtrat Dominik Nepp, MA als Spitzenkandidat für die FPÖ an. Die Freiheitlichen erreichten 20 Prozent der Stimmen, was ein deutliches Plus von 13 Prozent bedeutete, sowie 22 Mandate (+14) im Wiener Landtag und Gemeinderat.
Stärkste Kraft wurde die SPÖ unter Bürgermeister und Landeshauptmann Dr. Michael Ludwig. Die ÖVP musste schwere Verluste verbuchen und fiel vom zweiten auf den fünften Platz zurück. Die Grünen konnten ihr Wahlergebnis aus dem Jahr 2020 halten. Die Neos verzeichneten Zugewinne.
Kurzbeschreibung des Wahlkampfes
Die Wiener Stadtregierung entschied sich dazu, die Gesetzgebungsperiode vorzeitig zu beenden und statt regulär im Herbst 2025, bereits im April einen neuen Landtag und Gemeinderat zu wählen. Für die Freiheitlichen fungierte dabei erneut Landesparteiobmann Stadtrat Dominik Nepp als Spitzenkandidat.
Die FPÖ setzte in ihrem Wahlprogramm, welches unter dem Motto „SICHER FAIR FÜR UNSER WIEN“ stand, auf die Themenschwerpunkte Arbeit, Fairness, Frauen, Gesundheit, Jugend, Kunst & Kultur, Senioren, Sicherheit, Umwelt, Verkehr, Verwaltung, Wirtschaft, Wohnen und Zuwanderung. Die Freiheitlichen forderten u.a. einen Teuerungsausgleich für Wiener, die sich das Leben trotz harter Arbeit nicht mehr leisten können, zusätzliche Unterstützung für Pensionisten, die ihr Leben lang gearbeitet haben, höhere Gehälter für Ärzte und Pflegekräfte, um das Gesundheitssystem zu verbessern, einen Wien-Bonus für mehr Polizisten, um die Sicherheit in der Stadt zu erhöhen, Mindestsicherung und Gemeindewohnungen nur für österreichische Staatsbürger, die sofortige Senkung der Preise für Fernwärme und Strom bei Wien Energie, einen Stopp der Parkplatzvernichtung, einen Asylstopp, keine Einbürgerung für Asylanten, ein konsequentes Abschieben krimineller, illegaler und abgelehnter Asylanten, ein entschlossenes Vorgehen gegen Straßen-Terror und Parallelgesellschaften, mehr Polizei und offene Wachzimmer, die Einführung eines Sicherheitsstadtrates, ein hartes Durchgreifen bei Gewalt an Schulen sowie ein gratis Parkpickerl für alle Wiener.
HIER geht es zum vollständigen Wahlprogramm der FPÖ für die Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien.
Ein Auszug aus den affichierten Werbesprüchen auf den Wahlplakaten der FPÖ-Wien zur Landtags- und Gemeinderatswahl:
„5 GUTE JAHRE FÜR WIEN – SICHER FAIR – JETZT ERST RECHT“
„UNSERE STADT – UNSERE REGELN“
„FLEISSIGE BELOHNEN STATT ASYLMILLIONEN – DAS IST FAIR. 5 GUTE JAHRE FÜR WIEN!“
„SICHERE PENSIONEN STATT ASYLMILLIONEN – DAS IST FAIR. 5 GUTE JAHRE FÜR WIEN!“
„MEHR POLIZEISTATIONEN STATT ASYLMILLIONEN – DAS IST FAIR. 5 GUTE JAHRE FÜR WIEN!“
„MIETE. STROM. HEIZEN. PREISE SENKEN STATT ASYLMILLIONEN VERSCHENKEN – DAS IST FAIR.“
„SICHERHEIT. FAIRNESS. AUF DICH KOMMT´S AN“
Wahlergebnis
Zur Landtags- und Gemeinderatswahl 2025 kandidierten folgende wahlwerbende Parteien und Listen:
SPÖ – Bürgermeister Dr. Michael Ludwig (SPÖ)
Wiener Volkspartei – Karl Mahrer (ÖVP)
GRÜNE – DIE GRÜNE ALTERNATIVE WIEN (GRÜNE)
NEOS – Ehrlich. Mutig. Tatkräftig. (NEOS)
Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ)
KPÖ und LINKS – Kommunistische Partei Österreichs und LINKS Wien (KPÖ)
Team HC Strache – Allianz für Österreich (HC)
Soziales Österreich der Zukunft (SÖZ) (Alle Wahlkreise ausgenommen Innen-West, Hietzing, und Döbling)
PRO – Pro 23 für ein lebenswertes und zukunftsfittes Liesing (PRO) (nur Wahlkreis Liesing)
PLATTFORM OBDACHLOS – ARMUT – ARBEITSLOS – TEUERUNG (HERZ) (nur Wahlkreis Favoriten)
Den Einzug in den Landtag und Gemeinderat schafften folgende Parteien:
Wahlwerbende Parteien | Stimmen | Anteil 2025 | ± | Mandate 2025 | ± |
---|---|---|---|---|---|
SPÖ | 268.514 | 39,38% | -2,24% | 43 | -3 |
FPÖ | 138.761 | 20,35% | +13,24% | 22 | +14 |
GRÜNE | 98.995 | 14,52% | -0,28% | 15 | -1 |
NEOS | 68.152 | 10,00% | +2,53% | 10 | +2 |
ÖVP | 65.820 | 9,65% | -10,78% | 10 | -12 |
Weblinks, Quellen
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtags-_und_Gemeinderatswahl_in_Wien_2025
OTS FPÖ – Nepp: Ludwig-SPÖ zahlt 18.000 Euro pro Monat für junge Asylwerber, während fleißige Wiener belastet werden:
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250407_OTS0045/fpoe-nepp-ludwig-spoe-zahlt-18000-euro-pro-monat-fuer-junge-asylwerber-waehrend-fleissige-wiener-belastet-werden
OTS – Dominik Nepp präsentiert erste Plakatkampagne zur Wien-Wahl 2025: "5 gute Jahre für Wien":
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250220_OTS0088/dominik-nepp-praesentiert-erste-plakatkampagne-zur-wien-wahl-2025-5-gute-jahre-fuer-wien
VIDEOS:
ORF-Diskussion der Spitzenkandidaten zur Landtags- und Gemeinderatswahl 2025:
https://www.youtube.com/watch?v=RYvQf4hytWQ
Offizieller Wahlwerbespot zur Landtags- und Gemeinderatswahl 2025 – Die SPÖ raubt den Pensionisten das Geld – die FPÖ gibt es zurück:
https://www.youtube.com/watch?v=Vyf3Y2Fxd6I&t=1s
Offizieller Wahlwerbespot zur Landtags- und Gemeinderatswahl 2025 – Nur Dominik Nepp wird in Wien für Fairness sorgen:
https://www.youtube.com/watch?v=HxphurA2Q1Q
Offizieller Wahlwerbespot zur Landtags- und Gemeinderatswahl 2025 – Michael Ludwig verschenkt jährlich 700 Asylmillionen: Dominik Nepp gibt es den Österreichern zurück:
https://www.youtube.com/watch?v=KzF2U82lC2U
Offizieller Wahlwerbespot zur Landtags- und Gemeinderatswahl 2025 – Österreicher zahlen, Asylanten kassieren: So läuft´s in Wien:
https://www.youtube.com/watch?v=8R1bpBS4AFQ&t=1s