DIE JUNGE AKADEMIE
Berichte
07. März 2025
| Einladungen
„Systemversagen – Gibt es Wege aus der Krise?“
23. Jänner 2025
| Einladungen
Absolvententreffen der Europa-Akademie
20. Jänner 2025
| Europa-Akademie
„Die neue Weltordnung – China und Russland als Rivalen der ...
09. Jänner 2025
| Einladungen
Einladung zum Jazz-Konzert
11. November 2024
| Wien
Make Austria Neutral again
12. August 2024
| Veranstaltungen
MAKE AUSTRIA NEUTRAL AGAIN
16. Juli 2024
| Veranstaltungen
Einladung zum Vortrag in der Steiermark
29. Mai 2024
| Einladungen
Einladung zum Vortrag in NÖ
21. Mai 2024
| Einladungen
Einladung zum Vortrag in Tirol
15. Mai 2024
| Einladungen
Einladung zum Vortrag in Tirol
15. Mai 2024
| Einladungen
Einladung zum Vortrag in der Steiermark
14. Mai 2024
| Einladungen
Einladung zum Vortrag in OÖ
13. Mai 2024
| Einladungen
EU-Themen 2024
08. Mai 2024
| Tirol
Einladung zum Vortrag in NÖ
06. Mai 2024
| Einladungen
Einladung zum Vortrag in Tirol
30. April 2024
| Einladungen
Einladung zum Vortrag in Kärnten
30. April 2024
| Einladungen
WHO-Gesundheits-Regime und Folgen der RKI-Files für ...
30. April 2024
| Veranstaltungen
Bildungs- und Schulsystem in Schweden und Finnland
26. April 2024
| Europa
WHO und Zusammenbruch des Gesundheitssystems?
18. April 2024
| Veranstaltungen
Für ein Europa der freien Nationalstaaten
16. April 2024
| Kärnten
Bildungspolitische Reise nach Brüssel
15. April 2024
| Europa-Akademie
Einladung zum Vortrag in Tirol
09. April 2024
| Einladungen
Einladung zum Vortrag in NÖ
02. April 2024
| Einladungen
Absolventinnentreffen der Frauen-Akademie
25. März 2024
| Frauen-Akademie
Bildungsexkursion nach Brüssel
15. März 2024
| Europa
WHO und Zusammenbruch des Gesundheitssystems?
11. März 2024
| Veranstaltungen
FRAUEN. SCHENKEN. LEBEN.
08. März 2024
| Veranstaltungen
Einladung zum Vortrag in NÖ
04. März 2024
| Einladungen
Klimawandel auf dem Prüfstand
29. Februar 2024
| W
Einladung zum Vortrag im Burgenland
19. Februar 2024
| Einladungen
WHO und Zusammenbruch des Gesundheitssystems?
19. Februar 2024
| Veranstaltungen
Einladung zum Vortrag im Burgenland
16. Februar 2024
| Einladungen
Klimawandel auf dem Prüfstand - zwischen Hysterie und ...
14. Februar 2024
| W
Einladung zum Vortrag in Wien
06. Februar 2024
| Einladungen
Einladung zum Vortrag in Kärnten
05. Februar 2024
| Einladungen
Einladung zum Vortrag in NÖ
05. Februar 2024
| Einladungen
Einladung zum Vortrag in Tirol
02. Februar 2024
| Einladungen
Einladung zum Vortrag in NÖ
01. Februar 2024
| Einladungen
WHO und Zusammenbruch des Gesundheitssystems?
30. Jänner 2024
| Veranstaltungen
WHO und Zusammenbruch des Gesundheitssystems?
26. Jänner 2024
| Veranstaltungen
Ein außenpolitischer Ausblick auf 2024
25. Jänner 2024
| Veranstaltungen
Außen- und Sicherheitspolitik der EU
22. Jänner 2024
| Europa-Akademie
Einladung zum Vortrag
15. Jänner 2024
| Veranstaltungen
Einladung zum Vortrag
11. Jänner 2024
| Veranstaltungen
Eine frankophone musische Bildungsreise
04. Dezember 2023
| Veranstaltungen
Der Europarat und seine Aufgaben
27. November 2023
| Europa-Akademie
WHO und Zusammenbruch des Gesundheitssystems?
24. November 2023
| W
WHO und Zusammenbruch des Gesundheitssystems?
22. November 2023
| Veranstaltungen
WHO und Zusammenbruch des Gesundheitssystems?
21. November 2023
| Veranstaltungen
Europäische Gesetzgebung und der "Green Deal"
20. November 2023
| Steiermark
Einladung zum Vortrag
15. November 2023
| W
Einladung zum Vortrag
14. November 2023
| Veranstaltungen
Einladung zum Vortrag
10. November 2023
| Veranstaltungen
WHO und Zusammenbruch des Gesundheitssystems?
11. Oktober 2023
| Veranstaltungen
WHO und Zusammenbruch des Gesundheitssystems?
10. Oktober 2023
| Veranstaltungen
Einladung zum Vortrag
10. Oktober 2023
| Veranstaltungen
Start der Europa-Akademie 2023/24
09. Oktober 2023
| Europa-Akademie
Einladung zum Vortrag
29. September 2023
| Veranstaltungen
Einladung zum Vortrag
26. September 2023
| Veranstaltungen
"Europa Quo Vadis? Heraus aus den multiplen Krisen"
18. September 2023
| Veranstaltungen
Abschluss der Europa-Akademie 2022/23
18. September 2023
| Europa-Akademie
Bildungspolitische Reise nach Brüssel
05. Juni 2023
| Europa-Akademie
Geldpolitik der EU
16. Mai 2023
| Steiermark
AfD und Deutscher Bundestag
25. April 2023
| Veranstaltungen
Wichtige, aktuelle Themenbereiche auf EU-Ebene
20. März 2023
| Europa-Akademie
Ostafrika: Burundi und Kenia
27. Februar 2023
| Afrika
"Quo Vadis Europa? Wege aus der Energiekrise"
07. Dezember 2022
| Veranstaltungen
Westafrika
21. November 2022
| Afrika
Quo Vadis Europa? - Wege aus der Energiekrise
21. November 2022
| Veranstaltungen
Podcast Lateinamerika
18. Oktober 2022
| Lateinamerika
Malawi und Sambia
26. September 2022
| Afrika
Brasilien - 200 Jahre Unabhängigkeit
06. Juli 2022
| Veranstaltungen
Bildungspolitischer Ausflug nach Brüssel
28. Juni 2022
| Europa-Akademie
Die Neutralität Österreichs
25. Mai 2022
| Veranstaltungen
EU-Außen- und Sicherheitspolitik
23. Mai 2022
| Europa-Akademie
Paraguay heute
27. April 2022
| Lateinamerika
Wissenschaft und Bildung in Benin, Nigeria und Sierra Leone
19. April 2022
| Afrika
Bildungspolitische Delegationsreise nach Cote D`Ivoire, Togo ...
06. Dezember 2021
| Afrika
Transnationaler Terrorismus
22. November 2021
| Veranstaltungen
Europa-Akademie in Brüssel
19. November 2021
| Europa-Akademie
Ungarn im Spannungsfeld der EU
15. Oktober 2021
| Wien
Lateinamerika: Ein Kontinent im Aufbruch
28. September 2021
| Lateinamerika
2. Jahrgang der Europa-Akademie gestartet!
27. September 2021
| Europa-Akademie
Diplomatische Beziehungen Österreichs mit Lateinamerika
02. August 2021
| Lateinamerika
Sommerempfang der Lateinamerika Gesellschaft
05. Juli 2021
| Lateinamerika
Lehre und Forschung im Senegal und in Mali
10. Mai 2021
| Afrika
FPÖ, Migration und Integration
05. Mai 2021
| Wien
Zukunft der EU
16. September 2020
| Europa-Akademie
Außen-, Entwicklungs-, Agrar- und Umweltpolitik
06. Juli 2020
| Europa-Akademie
Start der Europa-Akademie!
02. März 2020
| Europa-Akademie
Wirtschafts- und bildungspolitische Delegationsreise in ...
14. Februar 2020
| Afrika
Podiumsdiskussion zum politischen Islam
14. Februar 2020
| Veranstaltungen
Politische Beziehungen Österreichs zu Lateinamerika
13. Februar 2020
| Lateinamerika
Positionen Ungarns in Europa
29. November 2019
| Veranstaltungen
Politische Situation in der südamerikanischen Hemisphäre
30. Oktober 2019
| Lateinamerika
Ratifizierung des Andenabkommens
26. August 2019
| Lateinamerika
Positionen in Europa
26. April 2019
| Veranstaltungen
EU-Wahl 2019: Ausgangslage, Positionen, Themen und ...
18. März 2019
| Wien
Bildungs- und wissenschaftspolitische Gespräche in Afrika
08. März 2019
| Afrika
Ein Kontinent im Umbruch
07. März 2019
| Lateinamerika
„EU behandelt Südamerika stiefmütterlich“
07. März 2019
| Lateinamerika
"Wirtschaftskriegsführung - schwere Verluste ohne ...
27. Februar 2019
| Veranstaltungen
Neujahrsenquete der Freunde Lateinamerikas
12. Februar 2019
| Lateinamerika
Auslandsösterreicher in Argentinien und Paraguay
21. Jänner 2019
| Lateinamerika
Herausforderungen der österreichischen Außenpolitik nach der ...
26. November 2018
| Veranstaltungen
Der politische Islam und seine Gefahren für Europa
14. November 2018
| Veranstaltungen
Integration - Realität oder Utopie?
29. Oktober 2018
| Veranstaltungen
Inaugurationsfeier des Präsidenten der Republik Paraguay
24. August 2018
| Lateinamerika
Austria - Honduras - EU
23. August 2018
| Lateinamerika
Freundschaftsgruppe Österreich – Zentralamerika in El ...
22. August 2018
| Lateinamerika
Islamexpertin Laila Mirzo im Interview
04. Juni 2018
| Islam
Frauen im Islam – die verlorenen Töchter
04. Juni 2018
| Islam
"Sobibor" - Filmtrailer
01. Mai 2018
| Israel
Sobibor – Die Unzerbrechlichkeit der Zerbrechlichen
23. März 2018
| Veranstaltungen
Islamische Zuwanderung und ihre Folgen
13. März 2018
| Islam
Neujahrsenquete der Freunde Lateinamerikas
21. Februar 2018
| Bildung
Vertiefung der Beziehungen Österreich - Israel
13. Februar 2018
| internation. Bildungsarbeit
Kein Platz für Antisemiten in der FPÖ
27. Jänner 2018
| Israel
Massenimmigration nach Europa: Politik zwischen ...
18. November 2016
| Veranstaltungen
Haben wir aus der Geschichte gelernt? Neuer Antisemitismus ...
08. November 2016
| Veranstaltungen