SEMINARE / SCHULUNGEN
Wien
16. Mai 2022
| Wien
Einladung zum Online-Seminar
08. April 2022
| Webinare
Freiheitliche Europapolitik
02. Februar 2022
| Webinare
„Corona und kein Ende“
12. Jänner 2022
| Webinare
FACEBOOK & CO.
18. November 2021
| Webinare
Videojournalismus, Grafik, Social Media
08. November 2021
| Medien-Akademie
Ungarn im Spannungsfeld der EU
15. Oktober 2021
| Wien
Abschluss der Jungen Akademie 2020
11. Oktober 2021
| Wien
Arbeiten mit Medien: Digitale Kommunikation in der Politik
11. Oktober 2021
| Wien
Kulturexkursion
01. Oktober 2021
| Wien
2. Jahrgang der Europa-Akademie gestartet!
27. September 2021
| Europa-Akademie
Zensur durch die Hintertür: Digitale Freiheit in Gefahr
23. September 2021
| Wien
Abschlussmodul Junge Akademie 2020
20. September 2021
| Wien
Der öffentliche Stadtverkehr
17. September 2021
| Wien
Sommerempfang der Lateinamerika Gesellschaft
05. Juli 2021
| Wien
FPÖ und Migration
15. Juni 2021
| Wien
Migration und Integration: Vergangenheit, Gegenwart und ...
07. Juni 2021
| Wien
Integration aus Sicht der Migranten
02. Juni 2021
| Wien
Verhalten während eines Terroranschlags
24. Mai 2021
| Wien
FPÖ, Migration und Integration
05. Mai 2021
| Wien
Die FED und die EZB - von 1914 bis ins Coronajahr
19. Februar 2021
| Webinare
Corona-Virus: arbeitsrechtlicher Ein- und Ausblick
01. Dezember 2020
| Wien
Covid-19 im ersten Jahr der Pandemie
05. November 2020
| Online-Vorträge
Politische Diskussion und Filmvorführung
22. Oktober 2020
| Wien
Filmvorführung und politische Diskussion: Geschichte der FPÖ
06. Oktober 2020
| Wien
Start der Frauen-Akademie 2020!
28. September 2020
| Frauen-Akademie
Abschluss der Medien-Akademie
23. September 2020
| Medien-Akademie
Zukunft der EU
16. September 2020
| Europa-Akademie
Kandidatenschulung Bezirksvertretungswahlen
23. August 2020
| Wien
Grundlagen der politischen Kommunikation
20. August 2020
| Wien
Außen-, Entwicklungs-, Agrar- und Umweltpolitik
06. Juli 2020
| Europa-Akademie
Printjournalismus, digitale Kommunikation und ...
06. Juli 2020
| Medien-Akademie
Social Media und Politik
03. Juli 2020
| Wien
Start der Medien-Akademie 2020
30. Juni 2020
| Medien-Akademie
Parlamentarische Anfragen und Recherche
26. Juni 2020
| Wien
Pressemeldungen und Medienarbeit
11. Juni 2020
| Wien
Instagram - Unterwegs in Sozialen Medien
10. Juni 2020
| Online-Vorträge
Facebook & Co - Erfolgreich im Netz
03. Juni 2020
| Online-Vorträge
Pandemiepläne in Coronazeiten
26. Mai 2020
| Online-Vorträge
Steuerliche Abfederung des Corona-Jahres
12. Mai 2020
| Webinare
Start der Jungen Akademie 2020
13. März 2020
| Wien
Video zur ersten Frauen-Akademie des FBI
10. März 2020
| Frauen-Akademie
Zertifikatsübergabe Frauen-Akademie
06. März 2020
| Frauen-Akademie
Akutpatient Spitäler
05. März 2020
| Wien
Start der Europa-Akademie!
02. März 2020
| Europa-Akademie
Seminar beleuchtete Volksanwaltschaft
20. Februar 2020
| Wien
Erziehung zu Mündigkeit?
19. Februar 2020
| Wien
Podiumsdiskussion zum politischen Islam
14. Februar 2020
| Veranstaltungen
Infoabend Politik und Gesundheit
13. Februar 2020
| Wien
political BREAKFAST
12. Februar 2020
| Wien
Steuerseminar für Mandatare
22. Jänner 2020
| Wien
Digitale Bildbearbeitung
04. Dezember 2019
| Wien
Positionen Ungarns in Europa
29. November 2019
| Wien
Junge Akademie: Abschlussmodul
25. November 2019
| Wien
Abschluss der Medien-Akademie
18. November 2019
| Medien-Akademie
Direkte Demokratie
01. November 2019
| Wien
Die Gründung der FPÖ und deren Geschichte bis 1980
24. Oktober 2019
| Wien
Microsoft Excel - Praxiskurs
21. Oktober 2019
| Wien
Besuch im ORF-Zentrum
21. Oktober 2019
| Medien-Akademie
Internetrecherche: Suchen wie die Profis
17. Oktober 2019
| Wien
Medien-Akademie, Modul III: Digitale Kommunikation
07. Oktober 2019
| Medien-Akademie
Bleiben Sie gelassen und souverän
07. Oktober 2019
| Wien
Betrachtungen zum Zeitgeschehen von Wilhelm Brauneder
24. September 2019
| Wien
Die österreichische Medien- und Parteienlandschaft
17. September 2019
| Wien
Facebook & Co. - Erfolgreich im Netz
06. September 2019
| Wien
Politische Kommunikation
26. August 2019
| Wien
Smartphonefotografie für soziale Medien
19. Juni 2019
| Wien
"Medien hautnah" - Professionelle Pressearbeit
17. Juni 2019
| Medien-Akademie
Abschluss des Aufbaulehrgangs der Jungen Akademie 2019
03. Juni 2019
| Wien
„Politik hautnah“ – Auftakt der Medien-Akademie
20. Mai 2019
| Medien-Akademie
Bezirkswahlbehörden-Schulung
19. Mai 2019
| Wien
Rhetorik und Argumentation
29. April 2019
| Wien
Positionen in Europa
26. April 2019
| Wien
Politikmanagement und politisches Projektmanagement
23. April 2019
| Wien
Die Umfassende Landesverteidigung
02. April 2019
| Wien
Start der Frauen-Akademie!
01. April 2019
| Frauen-Akademie
EU-Wahl 2019: Ausgangslage, Positionen, Themen und ...
18. März 2019
| Wien
Video: Start der Jungen Akademie 2019
13. März 2019
| Wien
Start der Jungen Akademie 2019
11. März 2019
| Wien
"Wirtschaftskriegsführung - schwere Verluste ohne ...
27. Februar 2019
| Wien
Wie funktioniert unser Staat in Theorie und Praxis?
06. Dezember 2018
| Wien
Rhetorik für Fortgeschrittene
26. November 2018
| Wien
Herausforderungen der österreichischen Außenpolitik nach der ...
26. November 2018
| Wien
Führen von Ausschüssen und Sitzungen
23. November 2018
| Wien
Rhetorik für Fortgeschrittene
19. November 2018
| Wien
Abschluss der Jungen Akademie
19. November 2018
| Wien
Der politische Islam und seine Gefahren für Europa
14. November 2018
| Veranstaltungen
Integration - Realität oder Utopie?
29. Oktober 2018
| Wien
Politikmanagement im Stadt-Bezirk
15. Oktober 2018
| Wien
Österreichische Zukunftsentwicklung - Herausforderungen für ...
05. September 2018
| Wien
Gratulation an die Absolventen der Jungen Akademie!
06. Juli 2018
| Junge Akademie
Aufbaulehrgang der Jungen Akademie
02. Juni 2018
| Junge Akademie
Junge Akademie: Aufbaulehrgang, Modul III
19. Mai 2018
| Junge Akademie
Sobibor – Die Unzerbrechlichkeit der Zerbrechlichen
23. März 2018
| Veranstaltungen
Start der Jungen Akademie 2018
16. März 2018
| Bildung
Islamische Zuwanderung und ihre Folgen
13. März 2018
| Islam
Internationaler Frauentag 2018
09. März 2018
| Frauenpolitik
Die Datenschutzgrundverordnung DSGVO
28. Februar 2018
| Bildung
Haben wir aus der Geschichte gelernt? Neuer Antisemitismus ...
08. November 2016
| Veranstaltungen