Rhetorik: Grundlagen der Kommunikation – Basiswissen für Politiker
Seminar in Salzburg
Von 11. bis 12. Oktober fand in Salzburg ein zweitägiges Seminar zum Thema „Grundlagen der Kommunikation“ unter der Leitung von Trainer Dietmar Heuritsch statt.
Dabei wurden zentrale Techniken erfolgreicher Rede- und Gesprächsführung vermittelt, insbesondere die Struktur politischer Reden, der bewusste Einsatz von Stimme, Sprache und Körpersprache sowie der Umgang mit spontanen Redesituationen und Provokation.
Neben theoretischen Grundlagen standen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt, die den Teilnehmenden ermöglichten, die persönliche Wirkung und Ausdruckskraft zu optimieren. Behandelt wurden auch Themen wie angemessenes Auftreten und zeitgemäße Umgangsformen sowie die Bedeutung eines sicheren Erscheinungsbildes für verschiedene Anlässe. Besonderes Augenmerk galt der empfängerorientierten und positiven Kommunikation – etwa dem Vermeiden formelhafter oder „politikerhafter“ Ausdrucksweisen –, dem aktiven Zuhören sowie der Selbstmotivation im politischen Alltag.
Anhand von Videotrainings mit individueller Analyse erhielten die Teilnehmer Feedback zu ihrem Auftreten und konkrete Anregungen zur Weiterentwicklung ihrer rhetorischen Fähigkeiten. Durch die Vermittlung von theoretischem Wissen, praktischen Werkzeugen, und konkreten Übungen um in öffentlichen Auftritten souverän und überzeugend zu kommunizieren zielte die Schulung auf die Qualifizierung politisch tätiger Staatsbürger und Professionalisierung der kommunalpolitischen Tätigkeit ab.