Skip to main content
DE / EN
30. Juni 2025 | Europa-Akademie, Wien, Europa

Modul II der Europa-Akademie 2025

EU-Wirtschafts-, Währungs- und Transportpolitik

Am 27. und 28. Juni 2025 fand in Wien das zweite Modul der Europa-Akademie unter dem Schwerpunkt „EU Wirtschafts-, Währungs- und Transportpolitik“ statt. Nach einer Einführung durch den Lehrgangsleiter Mag. Dietmar Holzfeind erhielten die Teilnehmer einen fundierten Überblick über die EU-Verkehrspolitik. Im Anschluss daran teilte die ehemalige Europaabgeordnete Ursula Stenzel persönliche Eindrücke und Erfahrungen aus ihrer langjährigen politischen Tätigkeit mit den Teilnehmern.

Auch ein Vortrag zur EU-Wirtschafts- und Währungspolitik stand auf dem Programm, bei dem insbesondere zur Rolle des Euro, der EZB, dem ESM und die Bankenunion und EU-Einlagensicherung diskutiert wurden, sowie Beiträge zur EU-Handelspolitik. Ein Vortrag von Dr. Walter Gehr, ehemaliger Kabinettchef im Außenministerium, der aktuelle Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und die Sichtweise der EU-Regierung thematisierte, machte deutlich, wie technische Innovationen mit europäischer Politikgestaltung verwoben sind.

© 2025 Freiheitliches Bildungsinstitut. Alle Rechte vorbehalten.