Skip to main content
DE / EN
10. März 2025 | Tirol

Grundlagen der Spitzenrhetoriker

Seminar in Tirol

Am Wochenende des 8. und 9. März 2025 fand in Mils in Tirol das Seminar „Die Grundlagen der Spitzenrhetoriker mit dem Neuro-Rhetorischen-Programmieren“ statt. Die Veranstaltung richtete sich an Teilnehmer, die ihre rhetorischen Fähigkeiten vertiefen und gezielt an ihrer Wirkung auf der Bühne arbeiten wollten.

Im Zentrum des Seminars standen Signale der Sicherheit, die für einen souveränen und selbstbewussten Auftritt von entscheidender Bedeutung sind. Die Teilnehmer setzten sich intensiv mit den psychologischen Grundlagen und der praktischen Umsetzung einer überzeugenden Präsentation auseinander. Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt lag auf dem Aufbau und der Wirkung einer Argumentationsrede, die nicht nur durch Informationsgehalt, sondern auch durch emotionale Ansprache überzeugt. Die Teilnehmenden erhielten die Möglichkeit, eigene Redebeiträge zu verfassen und vorzutragen. Im Anschluss daran erfolgte eine Videoanalyse, bei der sowohl der Trainer als auch die Gruppe konstruktives Feedback zur Körpersprache, Stimmführung und inhaltlichen Gestaltung der Reden gaben. Diese Analyse stellte einen besonders praxisorientierten Teil des Seminars dar und förderte das Bewusstsein für die eigene Wirkung vor Publikum.

Ein besonderes Highlight war das abendliche Kamingespräch mit Nationalratsabgeordneten Peter Wurm, der den Teilnehmern spannende Einblicke in das aktuelle politische Geschehen auf Bundesebene bot.

Das Seminar bot eine gelungene Kombination aus theoretischem Wissen, praktischen Übungen und persönlichem Austausch. Die Teilnehmenden konnten wertvolle Impulse für ihre rhetorische Weiterentwicklung mitnehmen und profitierten vom professionellen Feedback sowie der offenen und lernförderlichen Seminaratmosphäre.

© 2025 Freiheitliches Bildungsinstitut. Alle Rechte vorbehalten.