FRAU. ECHT. STARK.
Veranstaltung zum internationalen Frauentag 2025
Bisherige Frauenpolitik – Versäumnisse und Abwege? Die Frauenpolitik der letzten Jahrzehnte hat vieles verändert – aber wohin führt sie wirklich? Gender Mainstreaming verspricht Toleranz für alle, doch stellt sich die Frage: Geht es dabei tatsächlich um Gleichberechtigung, oder steckt eine viel weitergehende gesellschaftliche Umerziehung dahinter?
Birgit Kelle nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um die Debatte über Geschlechterrollen und Identität geht. Sie stellt in Frage, ob die Abschaffung biologischer Unterschiede unter dem Deckmantel der Vielfalt nicht eine Form der Einschränkung darstellt. Wer in der natürlichen Zweigeschlechtlichkeit eine Bedrohung sieht, anstatt die Einzigartigkeit von Mann und Frau anzuerkennen, entfernt sich von der Realität. In ihrem Vortrag zeigt Birgit Kelle, warum echter Feminismus nichts mit Gender-Ideologie zu tun hat und warum Frauen nicht durch Sprachvorgaben oder Quotenpolitik gestärkt werden.
Das Freiheitliche Bildungsinstitut lädt herzlich zu dieser Veranstaltung anlässlich des internationalen Frauentages ein!
Programm
Eröffnung: Abg. z.NR Rosa Ecker, MBA, Bereichssprecherin Gleichbehandlung, Familie, Senioren
Begrüßung: Präs. Abg. z. NR Dr. Walter Rosenkranz, Erster Nationalratspräsident
Vortrag: Birgit Kelle, Publizistin
Moderation: Abg. z.NR Lisa Gubik
Im Anschluss erlauben wir uns, zu einem geselligen Ausklang einzuladen.
Zeit
Donnerstag, 6. März 2025
Einlass: 15.30 Uhr, Beginn: 16.00 Uhr
Ort
Palais Epstein, Dr. Karl Renner Ring l, 1010 Wien
Als Zutrittsberechtigung für das Palais Epstein ist eine Anmeldung bis 3.3.2025 und ein amtlicher Lichtbildausweis erforderlich.
Anmeldung
ACHTUNG: Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 3. März erforderlich.
Per Mail: anmeldung@fbi.at
Per Telefon: 01/512 35 35-36
Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie zu, dass die von Ihnen im Zuge der Veranstaltung aufgenommenen Fotos verarbeitet und im Internet veröffentlicht werden dürfen.