Links-grüne Meinungsmacht
Die Spaltung unseres Landes
Verlag: LMV
ISBN: 978-3-7844-3749-1
In „Links-grüne Meinungsmacht: Die Spaltung unseres Landes“ wagt die Politikjournalistin Julia Ruhs, was viele in der Medienwelt vermeiden: Sie spricht offen über Einseitigkeit, Meinungskorridore und den Verlust echter Debattenkultur. Mit klarem Blick und persönlichem Mut beschreibt sie in ihrem Essay, wie Journalisten heute zwischen Haltung und Heuchelei balancieren und wie der Anspruch auf Meinungsvielfalt immer häufiger der Angst vor Shitstorms weicht.
Julia Ruhs, selbst jahrelang Teil des öffentlich-rechtlichen Systems, lässt den Leser hinter die Kulissen blicken: Was passiert, wenn man sich gegen den Strom stellt? Wenn sachliche Kritik plötzlich als Provokation gilt? Mit authentischen E-Mails, Zitaten und Erlebnissen zeichnet sie das Bild einer Branche, die in ihrer eigenen Filterblase gefangen scheint – und lädt zu einer ehrlichen Diskussion über Freiheit, Verantwortung und journalistische Glaubwürdigkeit ein.
Doch dieses Buch ist mehr als Kritik. Es ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Mut zur Meinung, für Vielfalt im Denken – und für einen Journalismus, der wieder dem offenen Diskurs verpflichtet ist, statt politischer Moral.
Wer verstehen will, warum sich unsere Gesellschaft immer stärker spaltet – und wie wir wieder zueinanderfinden können –, sollte dieses Buch lesen. Denn Julia Ruhs zeigt: Meinungsfreiheit ist kein Risiko für die Demokratie. Sie ist ihr Fundament.