Carmen Schimanek (*1965)
Abgeordnete zum Nationalrat (2008 - 2019 und 2024)
Landesparteiobmann-Stellvertreterin der FPÖ Tirol (2009 - 2022)
Bundesobfrau „initiative Freiheitliche Frauen Österreich“ (2010 - 2022)
Carmen Schimanek vertrat die FPÖ elf Jahre lang als Abgeordnete zum Nationalrat sowie auf Tiroler Landes- und Gemeindeebene und engagierte sich nachhaltig im Bereich der FPÖ-nahen Familien- und Frauenorganisationen, insbesondere als Bundesobfrau der „initiative Freiheitliche Frauen Österreich“.
Kurzbiografie
Carmen Schimanek (bis 2014 Gartelgruber) wurde am 25. Juni 1965 in Klagenfurt geboren. Nach dem Besuch der Handelsschule und Handelsakademie in Wörgl absolvierte sie die Buchhalter- und Controllerprüfung.
Ihre politische Laufbahne begann Carmen Schimanek 2004 auf Gemeindeebene. Sie engagierte sich in der Gemeinde Wörgl und im Bezirk Kufstein. Im Jahr 2006 wurde sie zur Landesobfrau der FPÖ-nahen Organisation „initiative Freiheitliche Frauen, Landesgruppe Tirol“ gewählt, wobei sie diese Tätigkeit acht Jahre lang ausübte. 2007 folgte die Wahl zur Stadtparteiobfrau in Wörgl, diese Funktion übte sie fast 25 Jahre lang aus. Ebenfalls 2007 übernahm sie auch die Tätigkeit als Landesfinanzreferentin der FPÖ-Tirol und wurde Mitglied des Wirtschaftsausschusses.
Ab dem Jahr 2008 engagierte sich Schimanek auch auf Bundesebene: Sie wurde zur stellvertretenden Bundesobfrau der „initiative Freiheitliche Frauen Österreich“ gewählt und wurde Mitglied der Bundesparteileitung. Am 28. Oktober 2008 zog sie für Tirol als Abgeordnete in den Nationalrat ein, wo sie als Mitglied der Ausschüsse für Familie, Rechnungshof, Umwelt, Volksanwaltschaft und Gleichbehandlung bis zum Jahr 2019 tätig war. Im FPÖ-Parlamentsklub übernahm sie die Aufgabe der Bereichssprecherin für Frauen. Im Jahr 2019 wurde sie Bundesobfrau des „Freiheitlichen Familienverbandes Österreich“.
Im Jahr 2009 wurde sie Landesparteiobmann-Stellvertreterin der FPÖ Tirol und Obfrau des „Freiheitlichen Familienverbandes Tirol“ (FFVT) und im September 2010 Bundesobfrau der „initiative Freiheitliche Frauen Österreich“. Ebenfalls 2010 begann sie ihre Tätigkeit als Gemeinderätin in ihrer Heimatgemeinde Wörgl, wo sie bei den Gemeinderatswahlen 2010 einen bedeutenden Stimmenzuwachs erzielen konnte (19 % und vier Mandate). 2013 wurde sie auch Bezirksparteiobfrau der FPÖ Kufstein, wo sie seit 2023 Ehrenbezirksobfrau ist.
Nach der EU-Wahl 2024, bei der die FPÖ erstmals bundesweit den ersten Platz erreichte, wechselte Abg. z. NR Gerald Hauser vom Nationalrat ins Europäische Parlament und als seine Nachfolgerin zog Carmen Schimanek erneut kurzfristig am 16. Juli 2024 bis zum Ende der Legislaturperiode als Abgeordnete in den Nationalrat ein.
Wesentliche politische Funktionen
2006-2014 Landesobfrau „initiative Freiheitliche Frauen Österreich, Landesgruppe Tirol“
ab 2007 Mitglied der Landesparteileitung der FPÖ Tirol
2007-2009 Landesfinanzreferentin der FPÖ Tirol
2007-2021 Stadtparteiobfrau der FPÖ Wörgl
2008-2022 Mitglied der Bundesparteileitung der FPÖ
2008-2019 Abgeordnete zum Nationalrat
2008-2022 Mitglied des Bundesparteivorstandes der FPÖ
ab 2009 Obfrau „Freiheitlicher Familienverband Tirol“ (FFVT)
2009-2022 Landesparteiobmann-Stellvertreterin der FPÖ
2010-2022 Gemeinderätin der FPÖ Wörgl
2010-2022 Bundesobfrau „initiative Freiheitliche Frauen Österreich“ (iFF)
2013-2020 Bezirksparteiobfrau der FPÖ Kufstein
2019-2020 Bundesobfrau „Freiheitlicher Familienverband Österreich“ (FFVÖ)
2024 Abgeordnete zum Nationalrat