Skip to main content
DE / EN
DE / EN
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
© FPÖ Steinhaus

Ing. Lambert Haimbuchner (*1941)

Landtagsabgeordneter von Oberösterreich von 1991 bis 2003
Bezirksparteiobmann von Wels-Land von 1989 bis 2000
Bürgermeister in Steinhaus von 1979 bis 2003

Ing. Lambert Haimbuchner war vierundzwanzig Jahre lang Bürgermeister der Gemeinde Steinhaus und zwölf Jahre Abgeordneter zum oberösterreichischen Landtag.

Kurzbiografie

Lambert Haimbuchner wurde am 13. Februar 1941 in Steinhaus in Oberösterreich geboren. Von 1961 bis 1968 war er als Bauleiter tätig. Ab 1973 war er FPÖ-Gemeinderat in Steinhaus, bis er im Jahr 1979 zum Bürgermeister gewählt wurde. Dieses Amt hatte er 24 Jahre lang bis 2003 inne. Von 1986 bis 2021 fungierte er auch als FPÖ-Ortsparteiobmann in Steinhaus und von 1989 bis 2000 als Bezirksparteiobmann der FPÖ-Wels-Land.

Im Jahr 1991 wurde er als Abgeordneter zum oberösterreichischen Landtag angelobt. Während seiner Amtszeit war er Mitglied im Ausschuss für Finanzen, im Ausschuss für allgemeine innere Angelegenheiten, im Bauausschuss und im Rechtsbereinigungsausschuss.

Sein Sohn Mag. Dr. Manfred Haimbuchner, ebenfalls engagierter FPÖ-Politiker, wurde 2010 Landesparteiobmann der Landesgruppe Oberösterreich.

Wesentliche politische Funktionen

1973-1979                Gemeinderat in Steinhaus

1979-2003                Bürgermeister von Steinhaus

1986-2021                Ortsparteiobmann von Steinhaus

1989-2000                Bezirksparteiobmann von Wels-Land

1991-2003                Abgeordneter zum oberösterreichischen Landtag

© 2025 Freiheitliches Bildungsinstitut. All rights reserved.