
Ing. Lambert Haimbuchner (*1941)
Landtagsabgeordneter von Oberösterreich von 1991 bis 2003
Bezirksparteiobmann von Wels-Land von 1989 bis 2000
Bürgermeister in Steinhaus von 1979 bis 2003
Ing. Lambert Haimbuchner war vierundzwanzig Jahre lang Bürgermeister der Gemeinde Steinhaus und zwölf Jahre Abgeordneter zum oberösterreichischen Landtag.
Kurzbiografie
Lambert Haimbuchner wurde am 13. Februar 1941 in Steinhaus in Oberösterreich geboren. Von 1961 bis 1968 war er als Bauleiter tätig. Ab 1973 war er FPÖ-Gemeinderat in Steinhaus, bis er im Jahr 1979 zum Bürgermeister gewählt wurde. Dieses Amt hatte er 24 Jahre lang bis 2003 inne. Von 1986 bis 2021 fungierte er auch als FPÖ-Ortsparteiobmann in Steinhaus und von 1989 bis 2000 als Bezirksparteiobmann der FPÖ-Wels-Land.
Im Jahr 1991 wurde er als Abgeordneter zum oberösterreichischen Landtag angelobt. Während seiner Amtszeit war er Mitglied im Ausschuss für Finanzen, im Ausschuss für allgemeine innere Angelegenheiten, im Bauausschuss und im Rechtsbereinigungsausschuss.
Sein Sohn Mag. Dr. Manfred Haimbuchner, ebenfalls engagierter FPÖ-Politiker, wurde 2010 Landesparteiobmann der Landesgruppe Oberösterreich.
Wesentliche politische Funktionen
1973-1979 Gemeinderat in Steinhaus
1979-2003 Bürgermeister von Steinhaus
1986-2021 Ortsparteiobmann von Steinhaus
1989-2000 Bezirksparteiobmann von Wels-Land
1991-2003 Abgeordneter zum oberösterreichischen Landtag